Kletter-Coaching am Naturfels mit KletterLeben

Kletter-Coaching am Naturfels

Genau für dich! Genau für euch!

Einzel-Coachings + Seilschaft-Coachings + Gruppen-Coachings

Ausprobieren ↗

Du bist noch nie geklettert und willst mal ausprobieren, ob dir das Klettern am Fels Spaß macht? Einfach in die Sportklamotten und ab an den Fels. Wir sorgen für dein Abenteuer, deinen Spaß und deine Sicherheit.

Basis schaffen ↗

Du willst das Klettern mit allem was dazugehört erlernen? Setze mit uns deinen Startpunkt für ein wundervolles Kletterleben.

Kompetenzen gewinnen ↗

Du kletterst schon eine Weile und willst deine Kompetenzen ausbauen? Lass dich von unserem vielseitigen Angebot inspirieren.

Experte werden ↗

Du willst dein langjähriges Kletterkönnen erweitern? Von A wie Ausgleichsprophylaxe bis Z wie Zwischensicherungen bieten wir dir das gesamte Spektrum.

wir

Kletter-Coaches, die das Klettern lieben und leben!

Beste Ausbildung und viel Erfahrung machen Meister:innen. Das gilt für uns genauso wie für dich. Micha hat die dreistufige Ausbildung zum Outdoor-Sportklettertrainer mit C-Lizenz beim weltgrößten Bergsportverband (DAV) absolviert und wird regelmäßig fortgebildet. Wenn weitere Trainer:innen eingesetzt werden, haben diese eine entsprechende Qualifikation.

Meine und unsere Begeisterung für das Klettern wird mit jedem Jahr größer. Deshalb wächst unser Erfahrungsschatz immer weiter. Profitiere du von hochmotivierten Coaches, die mit Spaß und viel Wissen ihre Liebe zum Klettersport weitergeben. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Liebe dich anstecken wird ;-)

mehr als 100

Coachings

mehr als 10

Jahre Kletter-Erfahrung

mehr als 3

Jahre Coaching-Erfahrung

Kundenmeinungen

Zitate, die von Qualität zeugen

Michael hatte immer gute Antworten auf Rückfragen, und mit seiner ruhigen Art dennoch sehr effizient eine große Sicherheit in mir aufgebaut.

Vielen Dank für die geduldige und aufmerksame Vermittlung von dem zu lernenden Stoff.

Sehr angenehme ruhige Art. Jeder wurde dem Können angemessen betreut und gefördert. Gerne wieder.

Ein wirklich sehr toller Kurs. Freundlicher Trainer, alle Inhalte verständlich vermittelt. Für jeden geeignet, kann man nur weiterempfehlen.

Der Kurs ist sehr gut strukturiert! ich habe viel gelernt und freue mich darauf, weitere Kurse von Michael zu besuchen.

Super nett, verständlich erklärt. Macht einfach Spaß

Michael hat alles sehr gut erklärt und mit uns eingeübt. Mit einer ruhigen und angenehmen Art. Hat viel Spaß gemacht!

Mega Spass, super viel wichtiges Wissen. Ich habe mich immer sicher gefühlt.

Hat Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Didaktisch sehr angenehm.

stressfrei, entspannt, zielführend, seriös, sympatisch

FAQs

  • Klettern ist ein Sport für alle jeden Alters und jeder Sportlichkeit. Wir konzipieren dein Coaching individuell auf Grundlage deiner Voraussetzungen und Wünsche.

  • Zum Einstieg brauchst du nur Sportkleidung. Wenn du schon in der Halle kletterst und das Felsklettern entdecken willst, brauchst du deine Kletterausrüstung, wie du sie in der Halle verwendest (Gurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät), und zusätzlich einen Helm (für den Anfang tut´s ein Fahrradhelm). Für alle anderen Coachings reichen zusätzlich ein 60-Meter-Einfachseil, ein paar Exen und Karabiner. Aber natürlich kannst du immer alles mitbringen, was du hast und dessen Benutzung du erlernen willst.

  • Klettern ist ein Natursport. Wir versuchen so nahe wie möglich an der Natur zu sein. Früher blieben Kletternde einfach am Fels, nutzten Höhlen oder improvisierten Unterstände. Das ist heute, da Klettern zum Breitensport geworden ist, nicht mehr naturverträglich. Aber ein schlichter Campingplatz kommt dieser Idee recht nahe. Auch private Unterkünfte in der Region sind sinnvoll, weil sie die Wirtschaft der oft strukturschwachen Gebiete stärken. Wir geben bei unseren Coachings keine Unterkünfte vor. Alle sollen sich wohlfühlen und nach eigenen Vorlieben entscheiden. Nach dem Klettertag sitzen wir gerne noch unter den Felsen zusammen, öffnen einen Wein oder Saft und naschen mitgeführte Leckereien. Für seine Brotzeiten, Mahlzeiten, Gourmet-Menus und Bankette zeichnet jede:r selbst verantwortlich.

  • Ein Coaching-Tag hat 6 Stunden für Theorie und Praxis.

  • Wir versuchen den sinnvollen Spagat zwischen geringem Fußabdruck und Zielerreichung. Du könntest schauen, ob akzeptable Zug-/Busverbindungen von deinem Heimatort existieren (ausreichende Mobilität vor Ort vorausgesetzt). Egal wie wir reisen, wir verbrauchen immer Ressourcen. Im Vergleich zu den meisten anderen Outdoor-Sportarten, vielen Freizeitbeschäftigungen und Lebensstilen aber ist das Kletterleben sehr naturverträglich.

  • Bitte schreibe mir deine Frage an faq@KletterLeben.de Ich antworte dir zügig.

Deine Verbindung zu KletterLeben

Ich bin 7 Tage die Woche für dich da. Ich antworte so schnell wie möglich auf deine Nachricht.
Manchmal bin ich allerdings in Felsgebieten unterwegs, wo der Empfang unzuverlässig ist. Sobald ich dann wieder auf Empfang bin, bekommst du Antwort.